Einstieg in die basal­­unterstützte
orale Therapie

Basisseminar

Lernziel

In diesem Basisseminar erhalten Sie einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der basalunterstützten oralen Therapie (BOT).

Nach dem Besuch der Fortbildung sind Sie in der Lage,

  • bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Einsatzmöglichkeiten von BOT zu erkennen,
  • zu verstehen, wie die Diabetestherapie bei BOT mithilfe kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) unterstützt werden kann,
  • Lebensstiländerungen durch Biofeedback zu analysieren und im Therapiemanagement zu berücksichtigen.

 

Diabetolog:innen, Hausärzt:innen, Diabetesberater:innen
Vertiefung
18:00 bis 19:00 Uhr
Online

Termine

Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie

Online

14.01.2026

„Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie“

Referent:in: Nadine Schlüter

Themenschwerpunkte

  • Ziele des Therapiemanagements bei Diabetes
  • Typ-2-Diabetes und die basalunterstützte orale Therapie (BOT)
  • Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
  • Einsatzgebiete und Evidenzlage von CGM bei BOT
  • Biofeedback und Fallbeispiele

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie

Online

08.06.2026

„Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie“

Referent:in: Nadine Schlüter

Themenschwerpunkte

  • Ziele des Therapiemanagements bei Diabetes
  • Typ-2-Diabetes und die basalunterstützte orale Therapie (BOT)
  • Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
  • Einsatzgebiete und Evidenzlage von CGM bei BOT
  • Biofeedback und Fallbeispiele

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie

Online

07.10.2026

„Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie“

Referent:in: Anna-Vera Hunger

Themenschwerpunkte

  • Ziele des Therapiemanagements bei Diabetes
  • Typ-2-Diabetes und die basalunterstützte orale Therapie (BOT)
  • Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
  • Einsatzgebiete und Evidenzlage von CGM bei BOT
  • Biofeedback und Fallbeispiele

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie

Online

30.11.2026

„Einstieg in die basalunterstützte orale Therapie“

Referent:in: Michelle Büttner

Themenschwerpunkte

  • Ziele des Therapiemanagements bei Diabetes
  • Typ-2-Diabetes und die basalunterstützte orale Therapie (BOT)
  • Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
  • Einsatzgebiete und Evidenzlage von CGM bei BOT
  • Biofeedback und Fallbeispiele

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Referent:innen
avatar
Nadine Schlüter

Diabetesberaterin DDG

avatar
Anna-Vera Hunger

Diabetesberaterin DDG

avatar
Michelle Büttner

Diabetesassistentin DDG

 
avatar
Silke Laupert

Dipl. Biologin

Verwandte Themen

Diabetesmanagement bei nicht-intensivierter Insulintherapie

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die CGM bei nicht-intensivierter Insulintherapie einsetzen können.

CGM und personalisierte Lebensstilberatung – Innovation erklärt

Ein digitaler Begleiter unterstützt alle Menschen mit Typ-2-Diabetes im Alltag, Verhaltensanpassungen und Gesundheitsziele zu erreichen. Einblicke in ein extrabüdgetäres Programm.

Veranstaltungsaufzeichnungen

Hier finden Sie Aufzeichnungen ausgewählter Veranstaltungen und Mitschnitte der Abbott-Industriesymposien verschiedener Kongresse.

Diabetes und Bewegung – mit CGM schneller ins Ziel

Erfahren Sie in dieser Fortbildung, wie körperliche Aktivität die Diabetestherapie beeinflusst.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Lernen Sie in dieser Fortbildung, wie die individuelle Ernährung Glukoseverläufe beeinflusst.