Süßes oder Saures? –
Ernährungsberatung mit CGM

Anwendungsseminar

Lernziel

Die Basis jeder Diabetestherapie bildet eine ausgewogene Ernährung. Dabei ist es wichtig individuelle Glukoseverläufe von Menschen mit Diabetes nach dem Essen zu verstehen. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Veranstaltungsformaten und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in interaktiven Fallbesprechungen.

Nach dem Besuch dieser Fortbildung sind Sie in der Lage,

  • anhand praktischer Fallbeispiele den Einfluss verschiedener Nahrungsmittel auf den Glukosestoffwechsel von Menschen mit Diabetes besser einzuschätzen,
  • die Diabetestherapie durch individuelle Schulungen mit kleinen Tipps und Tricks für den Alltag zu optimieren,
  • Ihre gewonnenen Erkenntnisse auf die Diabetestherapie von Typ-2-Diabetes und Typ-1-Diabetes anzuwenden.

 

In den mit CH und AT gekennzeichneten Formaten referieren unsere Expert:innen aus Österreich und der Schweiz. Angehörige der medizinischen Fachkreise aller Länder sind zu allen Veranstaltungsformaten herzlich eingeladen.

 

Diabetesberater:innen, Diabetesassistent:innen, Diätassistent:innen, Ernährungsberater:innen
Vertiefung
09:30 bis 15:00 Uhr, Nicht zertifiziertes Kurzformat: 18:00 bis 19:30 Uhr
Online

Termine

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

15.11.2025

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Dr. med. Winfried Keuthage

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

06.12.2025

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Dr. med. Jens Kröger

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

07.03.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Dr. med. Winfried Keuthage

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

25.04.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Silke Fröhlich

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Ernährung im Diabetesmanagement (Kurzformat; CH & AT)

Online

27.04.2026

Kurzformat „Ernährung im Diabetesmanagement“

Veranstaltungsdauer: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (Nicht zertifiziertes Format)

Referent:in: folgt

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

20.06.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Dr. med. Bernhard Landers

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

12.09.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: Dr. Oliver Schubert-Olesen

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

07.11.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent:in: PD Dr. med. Thorsten Siegmund

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Ernährung im Diabetesmanagement (Kurzformat; CH & AT)

Online

11.11.2026

Kurzformat „Ernährung im Diabetesmanagement“

Veranstaltungsdauer: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (Nicht zertifiziertes Format)

Referent:in: folgt

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM

Online

12.12.2026

„Süßes oder Saures? – Ernährungsberatung mit CGM“

Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Zertifiziertes Format)

Referent: Dr. med. Jens Kröger

Veranstaltungsort
Online-Seminar (live)
Den Link zur Online-Schulung via Zoom erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

09:30 Uhr

Begrüßung, Programmvorstellung


09:45 Uhr

Ernährung als Grundlage der Diabetestherapie und aktuelle Empfehlungen zur Ernährungsanpassung

(anschließend 15 min Kaffeepause)


11:15 Uhr

Nutzen kontinuierlich gemessener Glukosedaten

(anschließend 30 min Mittagspause)


12:30 Uhr

Interaktiver Workshop Teil 1: Fallbeispiele zum Einfluss unterschiedlicher Nahrungsmittel auf den Glukoseverlauf


13:30 Uhr

Interaktiver Workshop Teil 2: Gemeinsame Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
 

Referent:innen
avatar
Dr. med. Winfried Keuthage

Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmediziner, Diabetologe, Autor „Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel“, DSS für Diabetes und Ernährungsmedizin Münster

avatar
Silke Fröhlich

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologin, Gastroenterologin, Sportmediziner, Adiposiologin, Diabetologische Schwerpunktpraxis Senden

avatar
Dr. med. Bernhard Landers

Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin, Diabetologe und Ernährungsmediziner DGEM, Ärztlicher Leiter MVZ Mayen, Gesellschafter und GF Valea Gesundheit GmbH, Leiter Diabetes- und Studienzentrum Mayen, Lehrbeauftragter Uni Bonn

 
avatar
Dr. Oliver Schubert-Olesen

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, Rettungsmediziner, Verkehrsmedizinische Begutachtung, Diabeteszentrum Hamburg City

avatar
PD Dr. med. Thorsten Siegmund

Fachbereichsleiter mit Privatpraxis Endokrinologie & Diabetologie, Diabetes-Hormon- und Stoffwechselzentrum am Isar Klinikum München

avatar
Dr. med. Jens Kröger

Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, Vorstandsvorsitzender diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe, Zentrum für digitale Diabetologie Hamburg

Verwandte Themen

AGP-Fibel Ernährung

Diese praxisnahe Fibel vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen zum Einfluss der Ernährung auf den Glukoseverlauf.

Diabetes & Psychologie – CGM erfolgreich nutzen

Nach diesem Seminar beherrschen Sie individuelle Beratungsansätze für die Therapie mit CGM.

Diabetesmanagement bei nicht-intensivierter Insulintherapie

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die CGM bei nicht-intensivierter Insulintherapie einsetzen können.

CGM und personalisierte Lebensstilberatung – Innovation erklärt

Ein digitaler Begleiter unterstützt alle Menschen mit Typ-2-Diabetes im Alltag, Verhaltensanpassungen und Gesundheitsziele zu erreichen. Einblicke in ein extrabüdgetäres Programm.